Browse the Bibliography, Filmography and Webography

Export 7752 results:
Author [ Title(Asc)] Type Year
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 
D
Egger, Urs. Die Seelen im Feuer. Germany: New KSM , 2014.
Perold, Jan. Die Ruiter in die Nag / Rider in the Night. South Africa, 1963.
Hoffmann, Joachim. Die Ostlegionen 1941–1943: Turkotataren, Kaukasier und Wolgafinnen im deutschen Heer. Freiburg im Breisgau: Rombach, 1976.
Honegger, Claudia. Die Ordnung der Geschlechter: Die Wissenschaft vom Menschen und das Weib, 1750-1850. Frankfurt am Main: Campus, 1991.
Staudte, Wolfgang. Die Mörder sind unter uns / The Murderers Are Among Us. East Germany: Sovexport-Film GmbH, 1946.
Schmidt, Ilse. Die Mitläuferin: Erinnerungen einer Wehrmachtsangehörigen. Berlin: Aufbau, 1999.
Brändli, Sabina. ""... die Männer sollten schöner geputzt sein als die Weiber": Zur Konstruktion bürgerlicher Männlichkeit im 19. Jahrhundert." In Männergeschichte — Geschlechtergeschichte: Männlichkeit im Wandel der Moderne, edited by Thomas Kühne, 101-118. Frankfurt am Main: Campus Verlag, 1996.
Bertola, Mauro Fosco. Die List der Vergangenheit: Musikwissenschaft, Rundfunk und Deutschlandbezug in Italien, 1890–1945. Vienna: Böhlau, 2014.
Heidrun, Zettelbauer. "Die Liebe sei Euer Heldentum": Geschlecht und Nation in völkischen Vereinen der Habsburgermonarchie. Frankfurt am Main: Campus Verlag, 2005.
Die Kriegsranglisten und Kriegsstammrollen des Königreichs Bayern, 1914-18. Munich, Germany.
Gladysch, Barbara. Die kleinen Sterne von Grosny: Kinder im schmutzigen Krieg von Tschetschenien. Freiburg im Breisgau: Herder, 2007.
Frevert, Ute. Die kasernierte Nation: Militärdienst und Zivilgesellschaft in Deutschland. Munich: Beck, 2001.
Lüdtke, Alf. "Die Kaserne." In Orte des Alltags, edited by Heinz-Gerhard Haupt, 227-237. The barracks. Munich: C.H. Beck Verlag, 1994.
Hämmerle, Christa. "Die k. (u.) k. Armee als 'Schule der Volkes'? Zur Geschichte der Allgemeinen Wehrpflicht in der multinationalen Habsburgermonarchie (1866 bis 1914/18)." In Der Bürger als Soldat: Die Militarisierung europäischer Gesellschaften im langen 19. Jahrhundert: Ein internationaler Vergleich, edited by Christian Jansen, 175-213. Essen: Klartext, 2004.
Wunder, Bernd. "Die Institutionalisierung der Invaliden-, Alters-und Hinterbliebenenversorgung der Staatsbediensteten in Österreich (1748–1790)." Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung 92, no. 3-4 (1984): 341-406.
Seyferth, Alexander. Die Heimatfront 1870/71: Wirtschaft und Gesellschaft im deutsch-französischen Krieg. Paderborn: Schöningh, 2007.
Goltermann, Svenja. Die Gesellschaft der Überlebenden: Deutsche Kriegsheimkehrer und ihre Gewalterfahrungen im Zweiten Weltkrieg. Munich: Deutsche Verlags-Anstalt, 2009.
Hütte, Werner Otto. Die Geschichte des eisernen Kreuzes und seine Bedeutung für das preußische und deutsche Auszeichnungswesen von 1813 bis zur Gegenwart. Vol. PhD. Bonn: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, 1967.
Seegers, Lu, and Jürgen Reulecke. Die “Generation der Kriegskinder:" Historische Hintergründe und Deutungen. Gießen: Psychosozial Verlag, 2009.
Käutner, Helmut. Die Gans von Sedan / Without Trumpet or Drum. The Goose of Sedan; Sans tambour ni trompette. West Germany: UFA, 1959.
Burkhardt, Johannes. "Die Friedlosigkeit der frühen Neuzeit: Grundlegung einer Theorie der Bellizität Europas." Zeitschrift für Historische Forschung 24, no. 4 (1997): 509-574.
Müller-Münch, Ingrid. Die Frauen von Majdanek: Vom zerstörten Leben der Opfer und der Mörderinnen In Frauen aktuell; Rororo aktuell; Variation: Frauen aktuell. Reinbeck: Rowohlt, 1982.
Lang, Hans-Joachim. Die Frauen von Block 10: Medizinische Versuche in Auschwitz. Hamburg: Hoffmann und Campe, 2011.
Bock, Gisela. "Die Frauen und der Nationalsozialismus: Bemerkungen zu einem Buch von Claudia Koonz." Geschichte und Gesellschaft 15, no. 4 (1989): 563-579.
Ruzowitzky, Stefan. Die Fälscher / The Counterfeiters. Austria, Germany: Universum Film, 2007.

Pages